Ladeluftschlauch

Diskutiere Ladeluftschlauch im Forum Nissan NV200 im Bereich ---> Die Fahrzeuge - Mein Auto zieht´s in die Werkstatt...........immer wieder......... Heute 100km von zuhause und mit kompletter Familie im Auto auf der BAB auf...
B

Boehminator

Neues Mitglied
Beiträge
7
Naja - ein Fuchs bist du? :rund:

Wenn du den mit dieser Nummer wirklich kriegst (oder schon hast), hast du die alte, anfällige Version!!! :doof:

Die Teilenummer des verbesserten Schlauchs wurde schon vielfach genannt, hier z.B.
Also hinten mit ...1C statt ...0C endend....

Ist mir jetzt auch aufgefallen. Hab mich im Post vertippt. Darauf hab ich natürlich geachtet und die 1C-Version bestellt.
 
B

Boehminator

Neues Mitglied
Beiträge
7
Nur mal so nebenbei als Tipp,der Ladeluftschlauch bzw.eher Rohr befindet sich weiter rechts ,neben dem Motor zum Turbo.Das ist definitiv nicht das Rohr,welches im Bild zu sehen ist...
Oh das ist gut zu wissen. Ich dachte es wäre das besagte Rohr :oops:

Ich fand auch schon, dass bestelle ähnele mehr dem Rohr rechts des Motors... was ist dann das, was da quer über den Motor in der extra ausgesparten Vertiefung läuft?
Also das hier rechts im Bild ist der LLS?
Der über den Motor verlaufende ist was?
Und dort ist das "Gummizwischenstück" am oberen Ende Standard? Das habe ich jetzt bereits auf einigen Bilder gesehen...
 

Anhänge

  • NV200_Marder-01.JPG
    NV200_Marder-01.JPG
    395,7 KB · Aufrufe: 82
Zuletzt bearbeitet:
Hamartia

Hamartia

Mitglied
Beiträge
31
Ich habe bei eBay einen Ladeluftschlauch für 74,99 € gefunden:
https://www.ebay.de/itm/254129984182
Kann mir Jemand was dazu sagen? Ist das ein original NISSAN Ladeluftschlauch oder ein Teil von einem Drittanbieter? Und falls von einem Drittanbieter, wie ist eure Einschätzung dieses Teils im Vergleich zum original NISSAN-Teil?
Mein NV200, Bj. 2012, hat leider noch den originalen NISSAN Ladeluftschlauch in der alten Version drin und bei 83.000 gefahrenen Kilometern und nach Lektüre aller Einträge in diesem Thema hier bin ich mit der Situation natürlich alles andere als glücklich... :-(

Grüße,
Stefan
 
ReisKocherPilot

ReisKocherPilot

Mitglied
Beiträge
739
Kann mir Jemand was dazu sagen? Ist das ein original NISSAN Ladeluftschlauch oder ein Teil von einem Drittanbieter? Und falls von einem Drittanbieter, wie ist eure Einschätzung dieses Teils im Vergleich zum original NISSAN-Teil?

Moin

Nen Originalteil ist es auf jeden Fall nicht. Der sieht auch auch als wäre der aus drei Teilen zusammenschmolzen und nicht anständig entgratet worden.
Die Firma GRD Automotive stellt den aber auch nicht selber her sondern "... kaufen in großen Mengen und geben den daraus entstehenden Kostenvorteil an Sie weiter."

Der muss deswegen nicht schlecht sein, aber ich hab damals einfach den den verbesserten Schlauch bei Nissan bestellt. Der kostet zwar das Doppelte aber ich habe damit einfach ein besseres Gefühl.
 
E

Elvira2262

Mitglied
Beiträge
95
Das sehe ich auch so, ich habe nun seit fast 100.000km den neuen Nissan-LL-Schlauch drinnen (jetzt gesamt fast 170.000km Langstrecke gefahren -110ps dci Bj. 2012) und bislang keine Probleme mit dem Schlauch. Ich denke er hält nun dauerhaft.
 
B

Basti1234

Mitglied
Beiträge
39
Um das Thema mal wieder aufzugreifen auch wenn es bei den meisten evtl. gelöst sein dürfte. Es scheint so als hätte sich mittlerweile der Ersatzteilmarkt auch auf die Situation eingestellt, so gibt es mittlerweile einige Anbieter von Nachrüstteilen zu besseren Kursen (80e, statt aktuell ca180e bei Nissan).

Wie sieht es mittlerweile um die Eigenbauten aus, haben diese gehalten ? bzw. die verstärkten Versionen?
 
V

Vedr

Neues Mitglied
Beiträge
3
Moin alle zusammen,

kurze Rückfrage an Betroffene:
Wie viel Öl im Motorraum hattet ihr denn, als euch der LLS an der Stelle abgegangen ist?

Ich hab gestern einen 2017er NV200 angeschaut, wo der LLS auch provisorisch angebastelt war. Jedoch siffte das Provisorium tröpfchenweise Öl, so dass darunterliegende Teile verschmiert waren. Auch der Motorraum zeigte Anzeichen von Ölnebel.

Passt das ins Schadensbild?

Liebe Grüße
 
Evie

Evie

Mitglied
Beiträge
1.967
@Vedr
Das Bild was du hier gezeigt hast ist NICHT der LLS von dem hier geredet wird.
Der liegt rechts neben den Bild.
Siehe hier
 
V

Vedr

Neues Mitglied
Beiträge
3
Vielen Dank für die Antwort!
Nach viel Gerödel hab ich das nun auch rausbekommen. Der LLS aus meinem Bild ist noch in Ordnung. Ist wohl der Ansaugschlauch Turbolader.
 
S

skirner1004

Neues Mitglied
Beiträge
3
Wie schaut es denn aus mit den Modellen von 2010? Möchte einen Evalia von 12/2020 mit DCI90 kaufen, der wohl bei 46.000 einen kompletten neuen Austauschmotor auf Garntie bekommen hat, weil der alte Fritte war. Ist da wohl noch der "alte" miserable Ladeluftschlauch verbaut? Ich schätze der Einbau fiel in die Zeit zwischen 2011 und 2014. Dankeeee:)
 
T

triplemania

Mitglied
Beiträge
258
Gestern, bei 206tkm, war es auch an meiner Evalia soweit: Gerade auf die BAB aufgefahren gab es ein lautes Geräusch und Leistungsabfall mit kurzem Aufleuchten der MKL. Meinen Dank an dieses Forum. Als Mitleser wusste ich gleich was es war: der (originale) LLS hatte sein Leben ausgehaucht.

IMG_1061.jpg

Ich bin in die nächste Ausfahrt geflüchtet (2km). Vor Ort selber machen konnte ich nichts: kein Werkzeug im Auto und völlig unpassende Kleidung am Mann (ich kam von einem Gerichtstermin). Die Pannenhilfe in der nächsten Werkstatt hat mich dann aber nur 30,- € gekostet.
Ich hatte das Ersatzteil (LLS-Nachrüstteil für 75,- €) schon seit 2 Jahren im Auto hinter dem Beifahrersitz spazieren gefahren, weil ich wusste dass dieser Tag auch für mich kommen würde https://www.hochdachkombi.de/styles/default/xenforo/smilies.doodle/icon_wink.gif
Das kaputte Teil habe ich mitgenommen. Nach der Anleitung von Evie wird das für den nächsten Ernstfall mit einem Silikonschlauch wieder hergerichtet.
Euch allen gute Fahrt :bier:
 
S

skip

Mitglied
Beiträge
782
Merke: Immer einen Overall im Auto mitführen!
Oder: Mut zu FKK (FreiKörperKfz-Mechaniker)
 
Evie

Evie

Mitglied
Beiträge
1.967
:gruebel: 75,- Euro für zwei Schellen und den Silikon Schlauch finde ich ja mal einen Sportlichen Preis!
 
D

Diesel3

Mitglied
Beiträge
188
Hallo Andre,
bei mir war er zwar "nur" rissig, aber nicht ganz durchgerissen.
Ich habe bei Nissan das Original-Teil gekauft. Der Preis war fast 300€ - völlig verrückt.
Kannst du bitte mal deine 75€-LLS-Quelle verlinken?
Vielen Dank!
Gruß
Hendrik
 
T

triplemania

Mitglied
Beiträge
258
das Original-Teil gekauft. Der Preis war fast 300€ - völlig verrückt.
Kannst du bitte mal deine 75€-LLS-Quelle
Ich hatte seinerzeit via ebay ein Nachrüstteil gekauft. Erkennbar daran, dass der LLS nicht aus einem Guss ist, sondern aus mehreren Kunststoffteilen zusammengeschweißt. Der Link zu meinem damaligen Verkäufer funktioniert aber nicht mehr.
Jetzt wird sowas noch angeboten von
"auto-carparts24" oder auch "Autoteile-Fachmann"
jeweils für um die 90,- €.

HTH :bier:
 
Thema: Ladeluftschlauch

Ähnliche Themen

N
Antworten
16
Aufrufe
8.808
christiane59
christiane59
B
Antworten
22
Aufrufe
12.129
Stemminator
Stemminator
Oben