"Ich habe gerade (Camping)Kram gekauft" Off Topic Faden

Diskutiere "Ich habe gerade (Camping)Kram gekauft" Off Topic Faden im Forum Fun / Off Topic / SmallTalk im Bereich ---> Community - Vorletzte Woche habe ich diesen Tisch gekauft und finde den wirklich gut. Ja, er ist mit 6kg recht schwer aber das ist gleichermaßen ein Vorteil...
Berlin(er)go

Berlin(er)go

Mitglied
Beiträge
799
Danke für den Tipp von dem Jetboil Crunchit- kannst Du mal berichten wenn Du den das erste mal ausptobiert hast? Würde mich interessieren.
Kann ich uneingeschränkt empfehlen. Funktioniert tadellos und sicher. Natürlich waren die Kartuschen schon entleert und es gab keinerlei Druckablassgeräusch. 3x gepikt und ab in den Müll.
 
Berlin(er)go

Berlin(er)go

Mitglied
Beiträge
799
Ich habe ja nur das kl. (27er) Trangia Kocher Set und der 1l Topf ist für ein, zwei Nächte ausreichend. Nun gehts aber 1,5 Wochen nach Borkum und kochen wird zum Thema. Also musste ein größerer Topf her, der aber exakt=sicher auf dem kl. Trangia passt und nicht Alu ist. Gefunden habe ich diesen perfekt passenden 2,5l Tatonka:

IMG_7547.jpeg
Und Rührstäbchen dazu:
IMG_7548.jpeg
 
draussen

draussen

Mitglied
Beiträge
230
Der Praxistest für das Thermacell hat mangels Mücken etwas gedauert.
Aber endlich gibt es Mücken… na ja ehrlich gesagt durch das Hochwasser und die Wärme danach unfassbar viele!!!! Eine echte Plage….. Aber egal. Ich habe endlich das Thermacell unter echt krassen Mückenbedingungen getestet. Und es ist der Knaller! Auf Gaskartusche schrauben und mit der Zündung einschalten. Und das Ergebnis war mega! Keine einzige Mücke mehr da! Eine der besten Anschaffungen ever! Absoluter Kauftip. Sitze entspannt ohne Mückenplage und geniesse den Abend…..

Liebe Grüsse von draussen
 
moe.camp

moe.camp

Mitglied
Beiträge
86
Leider ist der Thermacell zumindest die Variante für die Gaskartusche nicht ieferbar oder sauteuer :-( Die Dinger für die eigenen kleinen Gasdosen gehen vom Preis, aber da sind die Folgekosten höher.
 
Reisebig

Reisebig

Mitglied
Beiträge
3.293
Es gibt total günstig (meist vom chinesichen Tütenhändler) die Teile zum Erwärmen der Plättchen auch als USB Teil. Macht nix anderes wie die Thermacell Teile, nur billiger. Auch die Plättchen gibt es um einiges günstiger bei Rossmann und Co. Welche die ich gekauft habe, haben genauso funktioniert wie die von Thermacell, aber da wird es Unterschiede geben. Ich hab so Dinger auch mal in Griechenland gekauft, da waren auch alle Flieger im Umkreis weg. Thermacell hat das nicht erfunden, nur gut vermarktet :mrgreen:
 
draussen

draussen

Mitglied
Beiträge
230
Leider ist der Thermacell zumindest die Variante für die Gaskartusche nicht ieferbar oder sauteuer :-( Die Dinger für die eigenen kleinen Gasdosen gehen vom Preis, aber da sind die Folgekosten höher.
Habe mal auf die Schnelle geschaut: wenn man Thermacell eingibt kommen sofort Ergebnisse auch für die Variante mit Gaskartusche, die lt. Shop verfügbar sind. Mag die Shops hier nicht nennen aber bei einem der grösseren Campingshops bestellbar.
 
Markus-Camp

Markus-Camp

Mitglied
Beiträge
278
Es gibt total günstig (meist vom chinesichen Tütenhändler) die Teile zum Erwärmen der Plättchen auch als USB Teil. Macht nix anderes wie die Thermacell Teile, nur billiger. Auch die Plättchen gibt es um einiges günstiger bei Rossmann und Co.....
Sind die beim Asiaten so hellblau? :D 30 Stk ~ nen € . Schreiben meist "Weihrauch" mit hin. Funzen die?
Und den USB-erwärmer auch nen € ???

edit: Gibt es die auch mit Akku? Oder nur so mit Powerbank dann betreiben.
 
Reisebig

Reisebig

Mitglied
Beiträge
3.293
Ob die Plättchen vom Asiaten taugen, kann ich nicht sagen, hab nur die aus Griechenland und von Roßmann versucht, mit Erfolg.

Yupp die Dinger gibt es auch mit Akku, allerdings für so zwischen 40 und 50 Euro, dann sind die nach 3 bis 4 Stunden am Ende oder länger, dann für über 100 Euro. Mein USB Teil hat 5 Euro gekostet und eine meiner vielen Powerbanks macht den Rest :mrgreen:

Ach so, einen Fünfer weil in D bei eBay bestellt, für die Tüte aus China hatte ich keine Zeit mehr.
 
Reisebig

Reisebig

Mitglied
Beiträge
3.293
edit: Gibt es die auch mit Akku? Oder nur so mit Powerbank dann betreiben
Toll Markus, das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen. Jetzt hab ich ein Ding gefunden das viel Power hat, 2 von den kleinen Plättchen lädt und allgemein gut bewertet wird ... und habs bestellt :doof: haste super hinbekommen :mrgreen:

Zu den Plättchen von Rossmann, sind die von Etisso, kann man bei ganz vielen Läden die mit Garten und/oder Camping zu tun haben bekommen und auch die werden allgemein als gut bewertet.

Gerät ist das hier: https://amzn.eu/d/0bUajO1l
 
Markus-Camp

Markus-Camp

Mitglied
Beiträge
278
Toll, und was soll ich sagen ??? :roll:

Billig USB Teil kaufen und testen ob ihr die Wahrheit sagt? Powerbank hätte ich. Bzw die Mücken die mich mögen auch dann das Gerät NICHT mögen? Aber das "geschlafere" mit zwei teilen und Kabel...... ?

Oder nun warten bis Du Dein Teil mit Akku bekommst und testest ob's funzt?

:totlach:
 
moe.camp

moe.camp

Mitglied
Beiträge
86
Ich bin gespannt, wie das Urteil ausfällt. Ich bin da recht skeptisch, weil Wärme mit Strom zu erzeugen immer recht viel Strom benötigt. Ob das wirklich 7-13h hält?

Von Thermacell gibts inzwischen auch elektrische Geräte, diese allerdings mit einer Flüssigkeit nicht mit den Plättchen.
 
Berlin(er)go

Berlin(er)go

Mitglied
Beiträge
799
Die Schweden schwören wohl auf die Thermacell Gas Produkte wie man liest. Die Akkuteile sollen nicht genug Dampf (also Wärme um den Wirkstoff zu verdampfen ) entwickeln. Einen Versuch ist es ja wert. Es gibt Shops, da kann man 30 Tage retournieren wenns garnicht taugt. Der Themacell Backpacker ist wohl wirklich ausverkauft (wow) und kommt August/September wieder in den Handel.
 
Markus-Camp

Markus-Camp

Mitglied
Beiträge
278
Zu den Plättchen von Rossmann, sind die von Etisso, kann man bei ganz vielen Läden die mit Garten und/oder Camping zu tun haben bekommen und auch die werden allgemein als gut bewertet.
War vorhin beim örtlichen Pferdeherrn. Die hatten drei verschiedene Verdampfer für Schuko-Stecker. Aber leider keine Plättchen etc oder Verdampfer.
Muss ich halt beim "Tütenhändler" oder in der Bucht ordern. ;-)
Ich bin gespannt, wie das Urteil ausfällt. Ich bin da recht skeptisch, weil Wärme mit Strom zu erzeugen immer recht viel Strom benötigt. Ob das wirklich 7-13h hält?
Naja, Wenn der Akku 9,x Ah hat und das mit den Plättchen auch an gängigen USB funzt, dann wird da wohl nicht mehr als ~ 1A fliesen. macht dann ca 9 Std Laufzeit. Wenn mit weniger Hitze auch funzt, dann eben länger. ;-). Mückenhauptzeit ist meist von ~ 2 Std vor, bis 1 Std nach dem Sonnenuntergang, je nach Vorlieben der unnützen Biester.

Für mich, jetzt hier sitzend, macht ein gerät mit integriertem Akku da mehr Sinn. Elektrische Energie hab ich "grün" erzeugt reichlich in der Mückenzeit. Tagsüber laden. Kein hantiere mit weiterem Gas, Flüssigkeiten, etc. Ich seh es als praktisch an, wenn es wirkt. 8)
 
draussen

draussen

Mitglied
Beiträge
230
Was meiner Recherche auch klappen sollte sind die Vandal Gelsenstecker - wurden öfter in Foren & auf YT empfohlen. Erfahrung habe ich damit keine, wollte sie aber demnächst mal ausprobieren wenn meine "Markenplättchen" alle sind.
 
Thema: "Ich habe gerade (Camping)Kram gekauft" Off Topic Faden

Ähnliche Themen

Oben